Der Sachsenbund ist ein Land in der sächsischen Zukunft. (siehe Guik, Zeitweichen)
Der nördlichste Punkt ist auf der dänischen Halbinsel bei Skagen
Der Ostsee-Elbe-Kanal und der Saale-Main-Kanal wurden in der sächsischen Zukunft. (siehe Guik, Zeitweichen) neu angelegt.
Die alten Provinzen Westfalen, Engern und Ostfalen sind die ursprünglichen Provinzen des Sachsenbunds nach dem Jahre 0 Sächsische Zeitrechnung
Die Lage der Provinzen bei Wikipedia (Karte)
Die Provinz Westfalen hat als Westgrenze den Rhein zu den Vatikan-Staaten.
(Abweichend von der Wikipedia-Karte.)
Im Norden liegt die Provinz Chauken.
Im Süden liegt die Provinz Chatten.
Im Osten liegt die Provinz Engern.
Engern liegt wie auf der Wikipedia-Karte zwischen Westfalen und Chauken im Westen und Ostfalen im Osten..
Abweichend von der Wikipedia-Karte gehört die dänische Halbinsel zur Provinz Engern (in der sächsischen Zukunft; siehe Guik, Zeitweichen)
Im Norden liegt der Skandinavische Bund.
Dafür gehört das Gebiet südlich des Zusammenfluss von Werra und Fulda zur Weser zur Provinz Chatten.
Die Provinz Chauken (zu Chauken siehe Wikipedia) umfasst Teile des Siedlungsgebiets um 50. n. Chr. der Chauken, Friesen und Bataver (siehe Karte bei Wikipedia)
Sie grenzt im Süden an die Vatikanstaaten und Westfalen sowie Engern im Osten
Die Provinz Thüringen wird
begrenzt.
Im Norden liegen die Provinzen Engern und Ostfalen, im Westen die Provinz Chatten.
Die Provinz Chatten umfasst in etwa Nordhessen in der christlichen Zukunft.
Im Norden liegt die die Provinz Westfalen. Die Grenze zu den Vatikanstaaten bilden Rhein und Main