Eine Straße in Braunschweig, die früher Ghoydershagen hieß. LRB ging als junger Mensch an dieser Straße vorbei und fand den Namen (Geiershagen / Google Maps) witzig.
Heute gibt’s das Schild immer noch, die Straße rudimentär.
Die Straße, wem wundert’s, namensgebend für den Ghoyder in SYMFORTD.
Die Welt dreht sich weiter.
Seit 18.11.2014 gibt es den Weg Neuer Geiershagen (siehe Bekanntmachung Stadt Braunschweig
Siehe dazu Neuer Geiershagen
Zitat: Der Name Geiershagen ist nicht, wie der Besucher auf den ersten Blick vermuten würde, von dem Vogel Geier abgeleitet; die Straße würde sonst Giershagen oder Gireshagen heißen. Es ist möglich, daß auch hier wieder ein Eigen- bzw. ein Personenname Pate stand. 1397 hieß diese kleine Gasse Ghoydershagen. 1404 Ghodershagen und 1487 Geyershagen.
Wahrscheinlich erwarb ein gewisser Ghoyders oder Ghoders das feuchte und sumpfige Gebiet zwischen Werder und Nickelnkulk als Besitztum, entwässert und bewirtschafte es. Um den Boden auch weiterhin möglichst trocken zu halten, war das Gelände mit einer (lebenden) Hecke umgeben worden. Auf diese Tatsache weist der zweite Teil des Straßennamens hin: -hagen; Ha(a)g, Hagen oder Gehege bedeutet urbar gemachtes, mit einer Hecke geschütztes Land (siehe auch den Namen des Weichbildes Hagen).“
(Aus: Monika Zeidler: Mauernstraße, Klint und Werder, Markt und Straßennamen in Braunschweig)
siehe auch