Anderes

 Dies ist eine Unterseite Charaktere Pratchett

eine Unterseite von Terry Pratchett

  eine Unterseite von Autoren, Romane etc

© 2021by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).

zum Bild oben siehe Hintergrundbild

Kiste / Truhe

(Anmerkung: Bei der Überarbeitung dieser Unterseite habe ich festgestellt, dass Wikipedia – auf Figuren und Schauplätze der Scheibenwelt-Romane den Begriff Kiste nicht verwendet, sondern Truhe oder einmal Reisekoffer. Ich las während der Überarbeitung gerade „Die Farben der Magie“ als E-Book auf dem iPad. Einer der Vorteile dieser Leseweise ist, dass man mit Hilfe einer Suchfunktion Begriffe suchen kann. Ich fand Truhe und Kiste, aber nicht (Reise-Koffer). Ich finde inzwischen, dass Truhe der passende Begriff ist. Aber ich verwende auf luezbues.de im Symfortd-Mythos schon immer Kiste. Da ich mir die Arbeit einer Überarbeitung sparen möchte, verwende ich dort weiter Kiste.

Auf der englischen Wikipedia Seite „The Colour of Magic“ habe ich als Charakter the Luggage, also das Gepäck oder das Reisegepäck gefunden

Kiste taucht zum ersten Mal nicht wie gedacht habe in "Das Licht der Phantasie" sondern in sondern in "Die Farben der Magie" (beides  von Terry Pratchett ) auf.

Es sind die beiden ersten Scheibenwelt-Romane.

Birnbaum ist - wie Rincewind weiß – ein magisches Holz -, das sich zum Herstellen von Zauberstöcken gut eignet. Es gibt aber nur wenige Zauberstöcke aus Birnbaum.

Beim erneuern dieser Unterseite fällt mir auf, dass Kiste aus magischen Birnbaum, gut zum Grünen Ledersessel aus dem Leder eines Caldoranischen Minotaurus passt.

Groß-A’Tuin

Wir begegnen Groß-A’Tuin gleich im Prolog von „Die Farben der Magie“, wo wir erste Informationen über Groß-A’Tuin erhalten.

Siehe auch 

Ikonographen

Zweiblum hat einen Ikonografen in dem ein Kobold und einige Eidechsen sind. 

Bei Pratchett  gehören Kobolde zu den Dämonen

Mit dem Ikonografen kann man fotografieren.

Allerdings mal der Kobold die Bilder

Er kommt zum ersten Mal in  Die Farben der Magie  vor