Dies ist Unterseite von Terry Pratchett
eine Unterseite von Autoren, Romane etc
© 2021by Lutz-Rüdiger Busse (siehe auch: Copyright).
zum Bild oben siehe Hintergrundbild
E-Book
Titel der englischen Originalausgabe „Mort“, Victor Gollancz Limitid London, in Assoation with Colin Smythe Ltd., Great Britain 1987
Copyright © 1987 by Terry and Lynn Pratchett
Copyright Deutschsprachige Ausgabe © 2004 Piper Verlag München
Übersetzung aus dem Englischen von Andreas Brandhorst
Weitere Ausgaben laut Wikipedia:
- Taschenbuch, Heyne Verlag, München 1990, ISBN 3-453-04290-5
- Mort. Der Scheibenwelt Comic. Illustriert von Graham Higgins. Goldmann, München 1995, ISBN 3-442-30636-1
- Hörspiel: Gevatter Tod, 2 CDs, Random House Audio, Köln 2005, ISBN 3-89830-940-1, Sprecher: Volker Niederfahrenhorst
Das Buch ist Band 3 der Werke Pratchett
-
Tod hat ein
Domizil,
-
- sucht eine Lehrling,
- oder eine Schwiegersohn,
- geht angeln
-
Mort (Mortimer) ist
ungelenk,
-
- Tod hält ihn für geeignet,
- kann durch Wände gehen, #
- verträgt
Knieweich
-
Albert
-
- der Diener von Tod,war Alberto Malich,
- erster Erzkanzler der Unsichtbaren Universität.
-
Ysabell,
Adoptivtochter von Tod
-
Pinzesinn Keli von Sto
Lat,
-
- sollte sterben,
- aber Mort vermasselt es
- Die Universum nimmt das krumm
-
Terpsic,
-
- will angeln aber keine Fische fangen,
- wird von einem Fisch, bekommt Tod als Mitangler,
- ein Hecht zieht ihn ins Wasser,
- Tod rettet ihn, „DAMIT ICH MICH SPÄTER UM DICH KÜMMERN KANN“ (Zitat E-Book Ausgabe S. 389)
-
Schneidgut,
-
- Zauberer,
- hat auch keinen Durchblick
- Der Bibliothekar,
-
- versucht zu retten was er kann.